top of page

Struktur

  • Autorenbild: Pierre & Alexandra Frot
    Pierre & Alexandra Frot
  • 8. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Juli 2019



Systeme organisieren und erhalten sich durch Strukturen. Struktur bezeichnet das Muster (die Form) der Systemelemente und ihre Beziehungsgeflechte, durch die das System entsteht, funktioniert und sich erhält. Eine strukturlose Zusammenstellung mehrerer Elemente wird hingegen als Aggregat bezeichnet.

Strukturaufsteller teilen die Vorstellung, dass bei einer Aufstellung Systeme in den Raum gestellt werden, nicht. Es wird nur die Struktur von Systemen aufgestellt, nie das komplette System in seiner ganze Komplexität und vor allem nicht mit all seinen Ebenen (siehe dazu »Strukturebenenwechsel«). Welche Teile des Systems in einer Struktur auftauchen, hängt vom Thema und den Absichten ab und ist nicht immer vorhersehbar.

Bei einer Organisationsaufstellung kann z. B. ein Familienmitglied oder ein Ereignis aus der Vergangenheit auftauchen. Das Aufstellen von Repräsentanten stellt daher nie ein konkretes System dar.

Comments


bottom of page